Was ist Hypnose und wie funktioniert sie?

Hypnose ist ein Zustand tiefer physischer und psychischer Entspannung, in dem der Geist besonders empfänglich für Suggestionen ist. Während der Hypnose kommuniziert der Hypnotiseur direkt mit dem Unterbewusstsein, um positive Veränderungen, Verhaltensmuster oder Zielsetzungen zu unterstützen. Es ist ein sicherer, kontrollierter Prozess, bei dem Sie die Kontrolle über Ihre Gedanken und Handlungen behalten.

1. Tiefer Entspannungszustand:

Während der Hypnose erreichen Sie einen Zustand tiefer Entspannung, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Aufmerksamkeit nach innen zu richten. In diesem Zustand wird der bewusste Verstand etwas in den Hintergrund gedrängt, während das Unterbewusstsein offener für positive Suggestionen und Veränderungen wird. Dies fördert die Fähigkeit, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen oder neue Ziele zu erreichen.

2. Suggestionen und das Unterbewusstsein:

Hypnose arbeitet durch gezielte Suggestionen, die im entspannten Zustand direkt in das Unterbewusstsein aufgenommen werden. Da viele Verhaltensmuster und Überzeugungen tief im Unterbewusstsein verankert sind, ist Hypnose ein effektives Werkzeug, um Veränderungen in Bereichen wie Angstbewältigung, Raucherentwöhnung, Stressreduktion oder Verhaltensänderungen zu bewirken.

3. Kommunikation mit dem Unterbewusstsein:

Der Hypnotiseur nutzt den hypnotischen Zustand, um mit Ihrem Unterbewusstsein zu kommunizieren. In diesem Prozess können einschränkende Gedanken oder Verhaltensmuster erkannt und durch positive, stärkende Überzeugungen ersetzt werden. Das Ziel ist es, das Unterbewusstsein auf neue, gewünschte Ergebnisse zu programmieren, sei es im Bereich der Gesundheit, des Wohlbefindens oder der persönlichen Entwicklung.

4. Kontrolle und Bewusstsein:

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass man in der Hypnose die Kontrolle verliert. Das Gegenteil ist der Fall: Während der Hypnose bleiben Sie die ganze Zeit bei Bewusstsein und können selbst entscheiden, wie tief Sie sich auf den Prozess einlassen möchten. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Handlungen und können die Hypnose jederzeit beenden, wenn Sie dies wünschen.

5. Wie Hypnose funktioniert:

Hypnose funktioniert, indem sie das Bewusstsein in einen Zustand zwischen Wachheit und Schlaf bringt, den sogenannten Trancezustand. In diesem Zustand können die Gehirnwellen verlangsamt werden, was das Erreichen von tiefer Entspannung und Fokussierung erleichtert. Suggestionen, die in diesem Zustand gegeben werden, haben eine grössere Wirkung auf das Unterbewusstsein, da es in diesem Moment besonders aufnahmefähig ist.

6. Positive Veränderungen und Ziele:

Hypnose kann dabei helfen, zahlreiche persönliche Ziele zu erreichen, wie das Überwinden von Ängsten, das Reduzieren von Stress, das Aufgeben von Gewohnheiten oder das Erreichen von mehr Selbstvertrauen. Da sie das Unterbewusstsein direkt anspricht, kann sie sehr effektiv und langfristig positive Veränderungen unterstützen.

Neugierig? – Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Hypnose bei der Heilpraxis Barbara Kohler und überzeugen Sie sich selbst!

Fazit: Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung, in dem Suggestionen effektiv auf das Unterbewusstsein wirken, um positive Veränderungen zu bewirken. Es handelt sich um einen sicheren Prozess, bei dem Sie stets die Kontrolle behalten und gezielt an Ihren Zielen arbeiten können.